Puppen als Ausdruck der Seele
Beim Modellieren überträgt sich meine Stimmung auf die Puppe.
Ihre Persönlichkeit ist dadurch angelegt, wird vom Betrachter
aufgenommen und in seinem Sinne gedeutet.
Die menschliche Seele ist verletzlich wie Porzellan.
Der feine Wachsüberzug unterstützt das, gibt den Puppen
Schmelz und Geheimnis.
Gestalten aus Literatur, Malerei und Musik, vor allem der Oper,
inspirieren immer wieder zu neuen Variationen über ein Thema.
Seit 1985 enstehen Puppen und Figuren aus Porzellan mit feinem
Wachsüberzug, ruhige, leicht stilisierte, eigenwillige Wesen, im Jahr
höchstens zehn Exemplare,als Unikate oder Vario-Serien(=Einzelstücke).
Mundgeblasene Glasaugen, Echthaarperücken - meist geknüpft - und Stoffkörper
unterstreichen die klassische Schönheit der Puppen.
Ausgesuchte Stoffe und Lederschuhe komplettieren die Puppe.
Hauptsächlich jugendliche Gesichter oder junge Erwachsene, westliche aber
auch ethnische Figuren sorgen für eine große Variationsmöglichkeit bei der
Gestaltung des Menschen als Puppe.
Jede meiner Puppen wird von mir entworfen und bis zum
Schluss selbst gefertigt.
Die meisten sind Einzelstücke, die wenigen Serien
umfassen maximal 5 Stück.
Unikate werden nur einmal hergestellt.
Kopf, Arm- und Beinformen werden hierbei nach Gebrauch
vernichtet.
|